Kirmesverein Schmira e.V.
-Gemeinnützige Community- 








Herzlich Willkommen auf der Offiziellen Homepage des Kirmesverein Schmira e.V.




Hallo Liebe Kirmesfreunde, 


wir freuen uns , euch auf unserer Homepage begrüßen zu dürfen.

Der Kirmesverein Schmira e.V. veranstaltet jedes Jahr am letzten vollen Oktober Wochenende seine Kirmes in Schmira. 

Damit wird eine langjährige Tradition aufrecht erhalten und an die nächste nachfolgenden Generationen weitergegeben.

Unsere Kirmesmädels, Kirmesburschen werden von unseren Kirmeseltern stets angeführt und sorgen stets für viel Unterhaltung & gute Stimmung.

Bis zum eigenen Kirmeswochende reist die Gesellschaft durch die Region um auf sich aufmerksam zu machen und den einen oder anderen Gast bei uns begrüßen zu dürfen.


Was ist Kirmes in Schmira ? 


Bei uns steht die Kirmse für die Einweihung der Evangelischen Kirche "St.Nikolaus" und da wir recht spät mit unserer Kirmes dran sind, feiern wir zusätzlich auch noch das Erntedankfest. 


Der Begriff "Kirmes" leitet sich aus den Worten "Kirche" und "Messe" ab und erinnert damit an den Gottesdienst der Weihe der Kirche. Daher findet die Kirmes jedes Jahr im selben Zeitraum statt. 


Chronik unserer Kirche


Erwähnt wurde sie erstmals im Jahre 1315. 

Durch Kriegseinwirkungen wurde diese 1813 zerstört. 

Der Neubau der Kirche fand 1842 unter Einbeziehung der Bauteile des Vorgängerhauses statt. Ihren Turm erhielt sie 1868. 

Heute steht die Kirche unter Denkmalschutz und ist eine kleine Pilgerherberge für 6 Personen geworden, mit einem WC und kleiner Küche. Sie wird vor allem genutzt für die Pilger zur Rast auf dem Jakobsweg.


Was machen wir wenn keine Kirmes ist ? 


Neben unsere Kirmes, sind wir auch weiter das ganze Jahr aktiv. 

Starten tun wir an den Osterwochenende, wobei ein Osterfest für Klein und Groß auf die Beine gestellt wird. 

Dabei bekommen wir auch die nötige Unterstützung von den mit im Ort ansässigen Vereinen. 

Weiter geht es dann am längsten Tag des Jahres, wo wir wieder gemeinsam mit allen Vereinen des Ortes die Sommersonnenwende auf die Beine stellen. 


Nach der Kirmes steht dann auch schon Weihnachten vor der Tür, hier bereitet unserer Verein ein Weihnachtsmärchen auf Ihre Art und Weise vor und treten dann sowohl für die kleinen wie auch für die Senioren zum ersten Adventswochende zur Kinderweihnachtsfeier, Seniorenweihnachtsfeier und den verbundenen Weihnachtsmarkt auf. 





Unserer Kirmesspruch !


13,14 - Kirmse 

Was feiern Wir ? - Kirmse

Wo feiern Wir ? - Hier ! 

Was trinken Wir ? - Schnaps und Bier !

Was für Bier ? - Kirmse Bier 

Was für Schnaps ? - Kirmse Schnaps 

Wem ist die Kirmse ? - Unsre !

Wer ist der Vater ? - Nico (immer der Name des aktuellen Kirmesvaters) 

Die Kirmse lebe !-  Hoch,hoch,hoch  ! 

17,4 - Bier !

Warum kein Sekt ? - Weil´s nicht schmeckt 

Danke! - Bitte ! 











Anfahrt: